Kreative Events seit über 10 Jahren
Kreativität macht Spaß und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen. Unter professioneller Anleitung etwas zu schaffen, das vorher nicht da war, ist ein besonderes Erlebnis. Für den Einzelnen und für ein Team.
Über 900 kreative Events planen und gestalten wir im Jahr: Kurse, Workshops, Reisen und Vorführungen. Die Themen reichen von der Fotoreportage über die Bildhauerei bis zur Malerei.
Mehr als 200 erfahrene Dozenten und Trainer sorgen für einen perfekten Ablauf.
Sehr gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt und unsere Referenzen.
Die nächsten Kurse:
After Work: Botanische Aquarelle – das D...
Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wie man die komplexen Strukturen von Buschwerk malerisch darstellen kann? Lasst Euch von Thomas Haubold unterschiedliche Möglichkeiten zeigen, die Darstellung von botanischem Gefüge so zu vereinfachen, damit Euch Euer... weiterlesen »
After Work: Portrait - Erstmal anfangen!...
Gesichter zeichnen. Wie fängt man an? Was ist wichtig, was eigentlich nicht? Wo kann ich vereinfachen und wo so richtig schön übertreiben? Erstmal gucken... und dann loslegen.
After Work: Bäume mit Charakter in Paste...
Kann ein Baum einen "Charakter" haben? Was macht das Charakteristische aus? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler wie es geht.
Faszination realistische Ölmalerei
Malen mit Öl gilt immer noch als „Königsdisziplin“. Erlernt die Technik grundlegend, kommt schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und zu vertiefen. Die Motive variieren in... weiterlesen »
Lapislazuli – der Ursprung von Blau
Lasst Euch von der faszinierenden Farbigkeit des Lapislazuli inspirieren! Auch die Oberflächenstruktur dieses berühmten Steins wird Eure Bilder beeinflussen. Ein Online-Malkurs der ganz besonderen Art.
Aquarellieren mit Stiften
Erlernt die vielfältigen Möglichkeiten, mit wasserlöslichen Buntstiften, Füller und Filzstiften unterwegs schnell Erlebnisse festzuhalten, ohne dass ein Farbchaos entsteht!
After Work-Kursreihe: Ich sehe mich. Und...
In dieser Selbstportrait-Kursreihe geht es um Euer Selbstbildnis, eine fotografische Reise zur eigenen Persönlichkeit. Vom klassischen Porträt bewegen wir uns über abstrahierende Experimente bis zum Selbstportrait. Der Clou: Ihr könnt, müsst aber nicht... weiterlesen »
After Work: Einfach Alles sketchen könne...
Wie zeichne ich dies, wie koloriere ich das mit Aquarell ? Man kann eigentlich alles sketchen, doch welche Regeln gelten dafür? In diesem Kurs zeigt Euch Dozent Gris, welche Tipps und Tricks man fürs Sketchen verschiedenster Gegenständen anwenden kann!... weiterlesen »
After Work: Mixed Media Miniaturen
Lernt in diesem Kurs mit unterschiedlichen Materialien eine kleinformatige Serie zu gestalten - eine ganze Reihe an Miniaturen.
Perspektive: "Rundumpanorama" sketchen
Wie oft habt Ihr schon mehrere architektonische Motive auf einer Skizzenbuch-Seite gesammelt, wobei die Sketches aber einzeln in der Luft schweben und kaum Verbindungen zu den Nachbarzeichnungen haben? Diesem ziellosen Sammeln von Motiven tritt Katharina... weiterlesen »
Tiere zeichnen leicht gemacht - das Pfer...
Ihr seid Pferdeliebhaber? Lernt, wie man nach einigen simplen Regeln anatomisch korrekte Skizzen von Pferden erstellt! Proportionen, Körperbau und Schraffur sind Hauptthemen von diesem vierstündigen Live-Workshop.
After Work: Gräser, Wiesen und Felder in...
Wie male ich Wiesen, Gräser oder Kornfelder, ohne jeden einzelnen Halm wiederzugeben? Wie stelle ich Grashalme oder Ähren glaubhaft in ihrer Wuchsform und -richtung dar? Wie erzeuge ich Tiefe in Motiven von weiten Feldern und Wiesen? Und wie arbeite ich... weiterlesen »